Grüß Gott
Wort zur Woche
Durchschüttler „…Manchmal habe ich das starke Bedürfnis, so richtig durchgeschüttelt zu werden. Dann, wenn mich mein Alltag gefangen nimmt, die ToDo-Liste viel größer ist als die Kraftreserven und ich vor lauter Geschäftigkeit gar nicht mehr sehe, was eigentlich gerade wichtig ist. Ich hoffe, dass dann all die Nebensächlichkeiten herauspurzeln und der Blick auf Wesentliche frei wird. Jesus ist so ein Durchschüttler. Wenn ich mich mit ihm auf den Weg mache und mich von seinen Werken und Worten durchschütteln lasse, spüre ich: Ich darf loslassen, was mich festhält. Ich kann neu sortieren, was wichtig ist, und neu beginnen…“ Bernd Overhoff
Aktuelles in Kürze
Unsere Gottesdienste
Weihnachtsbasar des Pfarrverbands
Am Samstag, 29. November 2025, von 14 Uhr bis 18 Uhr und am Sonntag, 30. November 2025, von 10 Uhr bis 16.30 Uhr öffnet der Weihnachtsbasar im Pfarrsaal von St. Quirin seine Pforten.
Wie jedes Jahr bieten wir selbstgemachte Plätzchen, Pralinen, Liköre, Marmeladen, Bücher, Adventskränze und verschieden Kunsthandwerkliches an. Auch gibt es Kaffee und Kuchen oder Bratwürste, Flammkuchen und Glühwein. Am Sonntag singen um 14 Uhr die Kindergartenkinder Nikolaus- und Weihnachtslieder
Wie jedes Jahr wird der gesamte Erlös gespendet und kommt sozialen Projekten im In- und Ausland zugute. Wir freuen uns auf Sie! Das Basar-Team
Engelamt bei Kerzenschein
Auch in diesem Advent laden wir jeden Dienstag (2. / 9. / 16. / 23. Dezember) um 6 Uhr morgens zur Mitfeier des Engelamts in St. Quirin ein. Sie brauchen keine eigene Kerze für diese Gottesdienste mitzubringen. Wir haben für jeden eine Kerze vorbereitet. Nach dem Gottesdienst sind alle zum gemeinsamen Frühstück in den Pfarrsaal eingeladen
Konzert in St. Quirin 13. Dezember
„Cool Yule“ heißt das a capella-Weihnachtskonzert der Harmunichs am 13. Dezember. Weiterlesen…
Unser Herbst-Pfarrbrief hier online
Der aktuelle Pfarrbrief ist durch einen Klick auf das Titelbild abrufbar.
Konzerte 2026 in St. Quirin
Ausgabe November 2025
Firmung 2026 im Pfarrverband
Termin der Firmspendung: Samstag, 11. Juli 2026
(um 10 Uhr in St. Quirin, um 14 Uhr in St. Michael).
Zur Firmung anmelden können sich Jugendliche, die im Schuljahr 2025/26 die 8. Klasse besuchen bzw. im Jahr 2021 ihre Erstkommunion gefeiert haben. Wer bisher keinen Einladungsbrief erhalten hat oder die Erstkommunion nicht in St. Quirin oder in St. Michael gefeiert hat, 2026 aber gerne hier zur Firmung gehen möchte, soll sich bitte bald bei P. Abraham melden unter: Email: abrahamned@gmail.com oder Tel. 089 89 13 66 920.
Ende Januar /Anfang Februar 2026 erhalten dann alle Jugendlichen, deren Adressen wir haben, einen Brief mit weiteren Informationen und den Unterlagen für die Anmeldung zur Firmung.
Der Pfarrverband
St. Quirin bildet zusammen mit St. Michael als Verwaltungseinheit einen Pfarrverband. Verschiedene Aufgaben werden von gemeinsamen Gremien erledigt. Das Seelsorgeteam ist für beide Gemeinden zuständig. Kontaktmöglichkeiten enthält die Kurzübersicht unten.
Kurz berichtet
Aktionstag am 15. November 2025
Um Pfarrheim, Kirche und Kindergarten in Schuß zu halten, gbt es in St. Quirin zweimal im Jahr einen sogenannten Aktionstag, bei dem Ehrenamtliche sich um Reinigung, Ausbesserungen, und z.B. das Entfernen des Laubs vom weitläufigen Dach des Pfarrheims kümmern. (Fotos Klaus Bichlmayer)
Zu ausführlichen Berichten aus dem Gemeindeleben
Letzte Änderung: 23.11.2025
Über uns
St. Quirin ist eine katholische Pfarrgemeinde im Münchner Westen. Die Pfarrkirche wurde 1489 geweiht. Seit 2014 ist St. Quirin Teil des Pfarrverbandes mit St. Michael in Lochhausen (Internetseite).
Kontakt
Pfarramt St. Quirin
Ubostraße 5
81245 München
Tel. 089 89 13 66 910
E-Mail: st-quirin.muenchen@ebmuc.de
Notfall: 0171 561 88 04