Startseite

Grüß Gott

Wort zur Woche

Missbrauch des Gottesnamens „…Das Christentum ist nicht zu denken ohne die Bereitschaft zur Reue. Das ist ein letzter Notenschlüssel vor dem Text des Evangeliums: Es ist zunächst kritisch an einen selbst gerichtet. Am Anfang des Evangeliums steht der Ruf zur Umkehr, besser übersetzt: zum Umdenken, was mindestens bedeutet: zur Überprüfung des eigenen Mindsets, nicht nur einmal und dann nie wieder, sondern immer dann, wenn „die Zeit“, der kairós, eine Gelegenheit dazu da ist. Der Missbrauch des Namens Gottes beruht hingegen auf einer Lektüre des Evangeliums im Geist der Selbsterhöhung. Deren Rückseite ist immer die Erniedrigung der anderen. P. Klaus Mertes SJ

Aktuelles in Kürze

Unsere Gottesdienste

Kartoffelfest in Aubing am 5. Oktober

Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst am Erntedankfest (5. Oktober, 11 Uhr) und zum anschließenden Kartoffelfest im und um das Pfarrheim St. Quirin. Wie immer gibt es verschiedene Schmankerl aus Aubinger Kartoffeln zum Probieren. Außerdem werden Kartoffeln und Waren aus fairem Handel zum Kauf angeboten.

Kinderkleider-Markt 10./11. Oktober

Bitte zuerst einen Account bei „Unser Basar“ erstellen.
Ausfüllen der Listen und speichern bis 6.10.25
Etiketten selbst ausdrucken oder Etiketten-Service in Anspruch nehmen.
Abholung der Etiketten am 7. Oktober 2025 von 18:30 – 19:30 Uhr (Pfarrheim)
Verkauf: 11. Oktober 2025, 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr; (Schwangere ab 8 Uhr)
Annahme von Kinderwägen und Fahrrädern nur am Samstag, 11.10. ab 8 Uhr

Unser Herbst-Pfarrbrief hier online

Der aktuelle Pfarrbrief  ist durch einen Klick auf das Titelbild abrufbar.

Anmeldung zur Erstkommunion 2026

Die Erstkommunionfeiern im Pfarrverband St. Quirin-St. Michael sind für 10. Mai 2026 (St. Michael, Lochhausen) und für 14. Mai 2026 (St. Quirin, Aubing) geplant. Hierzu ein paar Hinweise: Am Beginn des neuen Schuljahres sollten alle Familien, deren Kind den katholischen Religionsunterricht der 3. Klasse in der Grundschule an der Gotzmannstraße (Aubing) bzw. der Grundschule am Schubinweg (Lochhausen) besuchen, einen Einladungsbrief für die Erstkommunion im kommenden Jahr erhalten haben. weiterlesen…

Ausgabe Oktober 2025

Messintentionen Neuregelung

Ab sofort bitten wir alle Gemeindemitglieder, die Messintentionen für Verstorbene oder auch in anderen Anliegen aufgeben wollen, dies schriftlich zu tun. In beiden Kirchen liegen dazu Kuverts mit einem Formular auf, dem Sie die genaue Vorgehensweise entnehmen können.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Der Pfarrverband

St. Quirin bildet zusammen mit St. Michael als Verwaltungseinheit einen Pfarrverband. Verschiedene Aufgaben werden von gemeinsamen Gremien erledigt. Das Seelsorgeteam ist für beide Gemeinden zuständig. Kontaktmöglichkeiten enthält die Kurzübersicht unten.

Kurz berichtet

Lift me up

Unter diesem, einem Song von Rihanna entnommenen Motto begeisterten die AmazSingers die zahlreich gekommenen Gäste beim Konzert am 27. September 2025 in St. Quirin. Das nächste Konzert steht bereits vor der Tür: Am Samstag, 11. Oktober 2025, ist um 19:30 Uhr der Cillis Gospelchor mit seinem Programm „Gospel meets Jazz“ zu Gast. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. (Fotos Klaus Bichlmayer)

Zu ausführlichen Berichten aus dem Gemeindeleben

Letzte Änderung: 30.9.2025

Über uns

St. Quirin ist eine katholische Pfarrgemeinde im Münchner Westen. Die Pfarrkirche wurde 1489 geweiht. Seit 2014 ist St. Quirin Teil des Pfarrverbandes mit St. Michael in Lochhausen (Internetseite).

Kontakt

Pfarramt St. Quirin
Ubostraße 5
81245 München
Tel. 089 89 13 66 910
E-Mail: st-quirin.muenchen@ebmuc.de
Notfall: 0171 561 88 04